Freibad
Greifenberg
Das Freibad in Greifenberg besticht architektonisch mit raffinierten Formen. Die Baumaßnahmen umfassten den Rohbau des Komplexes, bestehend aus einem Umkleide- und Technikgebäude sowie sämtlicher Schwimmbecken. Besonders sind die unregelmäßigen Grundrisse der Gebäude und Becken mit Rund- und Schrägecken. Die Rundecken wurden in unterschiedlichen Radien mit bis zu drei Mittelpunkten pro Ecke umgesetzt.
Weitere Besonderheiten:
- Dachfläche als umgekehrtes Satteldach mit unregelmäßiger, teils abgerundeter Form
- Die Stützhöhen des Daches erreichen bis zu 7,13 m
- Die Dachüberstände (ca. 400 m²) sind in unterschiedlichen Breiten gestaltet (von 0 – 8 Meter) und die Dachuntersicht in hochwertigem Sichtbeton ausgeführt
- Sämtliche Wandkronen sind schräg oder abgerundet dem Dachverlauf angepasst
- Die Außenwände des Umkleidegebäudes sind in hochwertigem Sichtbeton mit senkrechten dreieckförmigen Nuten im Abstand von 12 cm (ca. 250 m²) gestaltet
- Die Dachfläche läuft „schwebend“ über den tragenden Außenwänden (Auflager auf Stahlkonstruktionen, welche exakt auf Höhe der schrägen und geschwungenen Wandkronen einbetoniert sind).